Die Gemeindebücherei Hochspeyer ist eine öffentliche Bücherei. Jeder kann bei uns Bücher entleihen. Die Ausleihe ist kostenlos.

Sie finden Sie in der Kreuzhohlstr. 2b. Der Eingang befindet sich rechts neben dem Eingang zur KITA Schatzinsel.

 

Öffnungszeiten    

dienstags       11.00 Uhr bis 13.30 Uhr

donnerstags   14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

 

Kontakt

Ansprechpartnerinnen: Frau Henrich und Frau Zettl

Telefon: 06305/9947912 oder 01628029385 

              (während der Öffnungszeiten)  

Email:    buecherei@hochspeyer.eu 

 

Ein vielseitiges Angebot wartet auf Sie.                                                                                                                                                                             

  • Kinderbücher­: Bilderbücher, Erstlesebücher, Erzählungen für 6-9 und für 9-12 Jährige, Sachbücher
  • Jugendbücher: Erzählungen und Romane ab 13 Jahre, Sachbücher
  • Romane
  • Sachbücher zu den Themen: Geschichte, Recht, Religion, Naturwissensschaft, Sport
  • englischsprachige Bücher
  • Hörbücher, CDs, DVDs  

Einfach vorbeikommen und stöbern!

 

Nutzen Sie das Angebot und rufen Sie Ihre Wunschlektüre online ab:

https://lbz.bibliotheca-open.de/

 

„Bibkat“ – der Online-Katalog für Bibliotheken mit der kostenlosen HandyApp oder am PC zu Hause nutzen.

Unter dem Link https://www.bibkat.de/hochspeyer kann der gesamte Medienbestand aufgerufen werden. Nutzer eines Leserkonto der Gemeindebücherei, können die ausgeliehenen Medien und das Rückgabedatum einsehen, Verlängerungen beantragen, Vorbestellungen vornehmen (Vorbestellungen sind kostenpflichtig; 0,50€/pro Vorbestellung). Zugangsdaten bitte in der Bücherei erfragen.

 

Aktuelles 

 

Aktion "Buchduell" 

Der Siegertitel steht fest! Ihr habt euch für „Crater Lake – schlaf niemals ein“ von Jennifer Killick entschieden.

Zur Auswahl standen acht Bücher verschiedener Genre. Zwei Bücher traten jeweils gegeneinander an. Daraus wurden Abschnitte vorgelesen, danach entschieden welches Buch weiter in der Auswahl bleibt, das ausgeschiedene Buch wurde vorgestellt.

Es wurden mehrere Runden gespielt, wobei immer der Gewinnertitel eine Runde weiterkam. Zuletzt waren im Finale „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ und „Carter Lake“.

Zum Inhalt des Siegers:

Lance macht mit seiner Klasse einen mehrtägigen Ausflug zu einem Krater. Bereits auf der Hinfahrt geschehen merkwürdige Dinge und bald nach ihrer Ankunft merken die Kinder: hier sind Außerirdische am Werk und wer einschläft, wird zum willenlosen Zombie. Also gilt es, um jeden Preis wach zu bleiben.

Parallel zur Abenteuer-Horror-Geschichte mit viel Humor geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und den ehrlichen Umgang untereinander. Verheimlichte Schwächen werden zu Stärken, Mädchen und Jungs agieren auf Augenhöhe.

Alle vorgestellten Bücher können im Rahmen des Lesesommers entliehen werden. Das Gewinnerbuch wurde sofort ausgeliehen.

Das Buchduell ist eine Leseförderaktion und soll zum Lesen motivieren.

 

 

 

 

 

 

  

 

Die Bücherei beteiligt sich an der Aktion „Lesestart 1-2-3“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen.

Eltern deren Kinder den dritten Geburtstag gefeiert haben  können sich in der Bücherei ein Lesestart-Set abholen.

Ein Set enthält ein Bilderbuch für Kinder ab 3Jahren, eine mehrsprachige Elternbroschüre mit vielen Vorlese- und Aktionstipps für den Familienalltag.

 

 

Briefkasten der Gemeindebücherei befestigt am Außentor zum Schulgelände der Münchhofschule sowie zur Kita Schatzinsel

und zur Gemeindebücherei hin. Sie können den Briefkasten ab sofort nutzen für Anliegen, die die Gemeindebücherei betreffen.