Aktuelles
Es wurde wieder "Gott sei Dank" oder "leider" wieder viel Müll eingesammelt, der im Ort unachtsam oder unüberlegt einfach weggeworfen wurde. Mit diesem Tag wollen wir auch weiterhin dafür sensibilisieren, dass Personen, die ihren Müll einfach wegwerfen, zukünftig auch überzeugt werden die aufgestellten Abfallbehälter zu nutzen.
Allen Beteiligten, insbesondere den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, den Mitarbeitern des Gemeindebauhofs, sowie den Beigeordneten Klaus Schulder und Marianne Vorgt mein persönliches
Dankeschön für die tolle Unterstützung unserer Aktion. Danke auch der Abfallwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern für die Bereitstellung des Entsorgungscontainers.
Der Verein „Aktiv für Hochspeyer“ hat der Ortsgemeinde für den Mehrgenerationengarten zwei Sitzgruppen zum Verweilen gespendet.
Die Spendenübergabe erfolgte durch die 1. Vorsitzendes des Vereins, Frau Anja Klingenberg.
Wie immer eine tolle Unterstützung des Vereins für Projekte in Hochspeyer.
Im Namen der Ortsgemeinde ein ganz herzliches DANKESCHÖN dafür.
Herr Marburger legte vor rund 20 Jahren seinen Schattengarten auf drei Grundstücken in Hochspeyer an. Heute wachsen dort mehr als 1.800 Pflanzenarten aus aller Welt.
Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat zum Thema „Pflanzen aus aller Welt im Schattengarten von Gerd Marburger“ in der Sendung am 15. September 2022 einen Beitrag veröffentlicht.
Dieser Beitrag ist noch bis zum 23. September 2023 unter dieser Adresse online verfügbar:
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/pflanzen-aus-aller-welt-im-schattengarten-von-gerd-marburger-100.html
Bestaunen Sie den außergewöhnlichen Garten von Herrn Marburger.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Marburger zu seinem tollen Garten.
Seite 21 von 104