Aktuelles
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Mitarbeiter unseres Bauhofes bin ich in letzter Zeit vermehrt darauf aufmerksam gemacht worden, dass in den öffentlichen Mülleimern der Ortsgemeinde Hochspeyer sackweise Haushaltsmüll entsorgt wird.
Hierfür stehen die haushaltseigenen Restmülltonnen für jeden Haushalt zur Verfügung und nicht die der Allgemeinheit dienenden Mülleimer in unseren öffentlichen Anlagen.
Ich bitte eindringlich um regel- und gesetzeskonforme Entsorgung des eigenen Haushaltsmülls in den dafür vorgesehenen privaten Abfallbehältern und gleichsam bitte ich die Bevölkerung um Mithilfe und Meldung von Vorkommnissen bei Zuwiderhandlungen.
Unser Gemeindebauhof ist nicht für die Entsorgung ihres privaten Haushaltsmülls verantwortlich – darum müssen Sie sich schon selbst kümmern.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
Nicht nur Hundekot in öffentlichen Anlagen oder Flächen ist ein Problem - auch Pferdemist auf öffentlichen Straßen und Plätzen stellt eine Verschmutzung im Sinne der gesetzlichen Vorgaben dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Bereits in mehreren Veröffentlichungen habe ich auf die Problematik mit Verunreinigungen durch Hundekot hingewiesen und die Halter um Abhilfe ersucht. Gleiches gilt auch für Pferdemist!
Hinweise zahlreicher Bürgerinnen und Bürger sowie eigene Feststellungen zeigen immer wieder Verunreinigungen von Straßen, öffentlichen Plätzen, sowie der Wirtschafts- und Wanderwegen. Das Beispielbild heute zeigt Verunreinigungen in der Rotentalstraße.
Liebe Reiter, ich weise Sie heute eindringlich darauf hin, für das Beseitigen solcher Verunreinigungen zu sorgen. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Ihren Beitrag zur Reinhaltung unseres Ortes. Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung.
Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister
Liebe Kinder und Jugendliche,
der Lesesommer geht in die letzte Runde. Bitte denkt daran, dass alle Clubkarten bis zum 20. August in der Bücherei abgegeben werden müssen.
Am 29.08.2020 um 10.00 Uhr seid ihr herzlich zur Abschlussfeier eingeladen. Ihr erhaltet eure Urkunde und auf jeden wartet ein Tombola-Gewinn. Außerdem dürft ihr euch auf eine kleine Überraschung freuen.
Wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen müssen sich alle Teilnehmer der Abschlussfeier anmelden und vorher in eine Liste eintragen. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
Euer Bücherei-Team
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
um Ihnen das abgesagte Kerwe-Wochenende wenigstens „etwas zu versüßen“, öffnet der Süßwarenstand von Familie Huber auf dem Kirchplatz von Freitag 07.08. bis Dienstag, 11.08.2020 zu den traditionellen Kerwe-Öffnungszeiten:
Freitag |
07.08.2020 |
10.00 – 18.00 Uhr |
Samstag |
08.08.2020 |
10.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag |
09.08.2020 |
09.00 – 14.00 Uhr |
Montag |
10.08.2020 |
14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag |
11.08.2020 |
14.00 – 18.00 Uhr |
Nutzen Sie das Angebot, denn an den beiden folgenden Wochenenden 14.-16.08.2020 und 21.-23.08.2020 bleibt der Stand geschlossen.
Familie Huber wird den Süßwarenstand ab 28.8.2020 wieder zu den üblichen Zeiten: Freitag und Samstag 10-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr öffnen.
Seite 74 von 105