Aktuelles
Nach jahrelanger Hausmeistertätigkeit in der kommunalen Kindertagesstätte Schelmenhaus scheidet Herr Friedrich Prinz zum 30. September 2020 altersbedingt aus dem aktuellen Arbeitsverhältnis aus.
In einer kleinen Feierstunde bedankten sich die Kinder der Kita, die Leitung, das Team und Ortsbürgermeister Jonas bereits für seine Unterstützung und seine Arbeit in und um die Kita Schelmenhaus.
Zum Zeichen des Dankes und als Anerkennung überreichten sie ihm als Abschiedsgeschenk Urkunde, Gutschein sowie ein gebasteltes Präsent.
Wir danken Herrn Prinz nochmals für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm und seiner Familie für die Zeit des Rentendaseins viel Gesundheit und alles Gute.
„Eis, Eis“, schallte es jubelnd über Hochspeyer. Die Überraschung für die erfolgreichen Teilnehmer des Lesesommers war gelungen.
Zum Abschluss der größten Leseförderaktion des Landes Rheinland-Pfalz, an dem die Bücherei zum fünften Mal teilnahm, kamen die Teilnehmer mit Eltern und Geschwistern am Samstag, den 29.08.2020, auf dem Vorplatz der Bücherei zum Feiern zusammen.
Bei der Begrüßung gingen Herr Jonas und Frau Henrich auf die besonderen Umstände zur Durchführung des diesjährigen Lesesommers ein. Die Pandemie hatte dafür gesorgt, dass einige Modalitäten geändert werden mussten. Um Kontakte zu minimieren, wurde zum Beispiel auf die sonst üblichen Interviews über das jeweils gelesene Buch verzichtet. Stattdessen hatten die Kinder und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten um zu zeigen, dass sie die Bücher gelesen haben. Die jüngeren Kinder haben sehr viele Bilder gemalt, die nun im Flur der Bücherei zu bewundern sind, die Älteren konnten im Internet einen Buchtipp oder Buchcheck abgeben.
Von den knapp 50 Teilnehmern haben 39 das Lesesommer - Ziel von mindestens drei gelesenen Büchern erreicht. Insgesamt wurden 26995 Seiten gelesen. Absolute Spitzenreiter sind: Samantha mit 13 Büchern, Jonas mit 15, Sergej mit 21, Henry mit 29 und Stella mit 30 Büchern.
Herr Jonas überreichte allen Teilnehmern die entsprechenden Urkunden mit einer zusätzlichen Überraschung – einer Freikarte fürs Schwimmbad. Danach durfte jeder Teilnehmer ein Los ziehen und sich seinen Gewinn bei der Tombola abholen.
Alle anwesenden Kinder durften sich schließlich bei einem extra für den Lesesommer-Abschluss vorgefahrenen Eisverkäufer ein Eis holen, wobei das Kaugummieis der absolute Renner war. Vielleicht ist es das „Eis“, das besonders im Gedächtnis bleibt und nächstes Jahr wieder zum Mitmachen anspornt?
Liebe Badegäste,
die Badesaison 2020 geht langsam zu Ende.
Am Samstag, 12. September 2020 ist das Schwimmbad letztmals für Sie geöffnet.
Bitte leeren Sie rechtzeitig vor Saisonende Ihr Schließfach und geben Sie den Schlüssel zurück. Fragen Sie bitte auch nach den diversen Fundsachen der Saison.
Die Arbeiten am unteren Friehdhofsweg gehen gut voran und werden bald abgeschlossen sein. Der neue Pflasterbelag wertet das optische Bild des Friedhofs deutlich auf.
Vielen Dank der ausführenden Baufirma Jakob Fischer, Nachf. aus Hochspeyer für die schnelle und umsichtige Abwicklung.
Die Friedhofsbesucher bitten wir um Verständnis dafür, dass es während der Arbeiten zeitweise zu Behinderungen und Einschränkungen kommen kann.
Seite 74 von 107












